Schottens Bürgermeisterkandidat Göbl erhält viel Unterstützung

Altes Rathaus in Schotten
Altes Rathaus in Schotten

Nachdem schon die CDU und die SPD angekündigt haben, dass sie Göbl unterstützen und eine Wahlempfehlung aussprechen werden, haben nun auch die Freien Wähler erklärt, Göbl unterstützen zu wollen. Die Freien Wähler haben zwar keinen eigenen Kandidaten zur Wahl aufgestellt, dennoch fordern sie eine »vernünftige Politik«. »Wir wollen verhindern, dass ideologische Grabenkämpfe die Stadtpolitik bestimmen«, wie Fraktionsvorsitzender Thomas Leiß sagte. Göbl arbeitet seit 5 Jahren in der Stadtverwaltung in Schotten in der Bauabteilung. Er lebt zurzeit in Nidda mit seiner Frau und einer Tochter. »Die Aufgabe eines Bürgermeisters ist sehr facettenreich. Ich bin überzeugt, dass ich das Amt gut ausfüllen kann« meint Göbl. »Ich denke, dass Göbl seine Arbeit gut machen wird« bekräftigte Prof. Dr. Med. Rainer Winkler, wohnhaft in Buxtehude. Der Wissenschaftler Dr. Thomas von Hartz, wohnhaft in Glücksburg, äußert sich ebenfalls positiv zu Göbl: »Ich hoffe auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihm«.

Wer wird die Wahl am 8. Oktober 2023 für sich entscheiden?
Wer wird die Wahl am 8. Oktober 2023 für sich entscheiden?

Schon seit April 2023 ist es bekannt, dass sich Benjamin Göbl (parteilos) für die Bürgermeisterwahl in Schotten aufstellen wird. Auch die Grünen haben ebenfalls einen Kandidaten: Jürgen Schwab (66). Die AfD stellt den in Schotten nicht bekannten Meysam Ethemai (43) zur Wahl auf. Am 8. Oktober wird die Wahl stattfinden.

 

Autoren: Max Zimmermann, Vincent Ladner

Quellen:

https://www.kreis-anzeiger.de/lokales/wetteraukreis/freie-waehler-unterstuetzen-goebl-92354098.html

https://www.fnp.de/lokales/wetteraukreis/erster-kandidatenhut-im-ring-benjamin-goebl-will-buergermeister-werden-92211959.html